Beschreibung
Aus unterschiedlich starken Naturfasern sind diese einfarbige Papiere geschöpft. Die Fasern sind gekocht gekocht und nach Bedarf eingefärbt. Anschließend trocknen die Papiere im Schöpfrahmen lange an der Sonne. Die Pflanzenteile verbinden sich durch ihre eigene Bestandteile. Das Papier ist durchscheinend, sehr stabil und gut geeignet für Collagen, zum Tapezieren ganzer Wände sowie für Buchbinde- und Kaschier-Arbeiten. Auch als Lampenschirm-Papier für gemütliches Licht verwendbar.